Neues Meldeportal sammelt Fälle von Abschiebungen aus stationärer Behandlung

In einer Pressemitteilung zum 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die Abschiebung von Geflüchteten aus stationärer Krankenhausbehandlung.
Menschen werden in Krankenhäusern aufgrund der Schwere ihrer Erkrankungen behandelt und müssen dort einen besonderen Schutz genießen.

Aus diesem Grund wurde von den IPPNW das Meldeportal „Abschiebungen im Kontext stationärer Behandlung“ der IPPNW ins Leben gerufen.
Auf diesem Portal im Internet können anonym Fälle von Abschiebungen aus stationärer Behandlung gemeldet werden und medizinisches Personal in Kliniken erhält Information rund um ihre Rechte im Kontext von Abschiebungen: https://www.behandeln-statt-verwalten.de/

Wir unterstützen diese Initiative und rufen alle Menschen zur Unterstützung auf – Gebt die Info weiter!