Kinderarmut: 5 Fragen an die Mainzer OB-Kandidat:innen
Frage 1: Jedes sechste Kind in Mainz lebt in Armut oder ist armutsgefährdet. Die Corona-bedingten Einschränkungen und die aktuellen Preissteigerungen haben Familien … mehr lesen.
Frage 1: Jedes sechste Kind in Mainz lebt in Armut oder ist armutsgefährdet. Die Corona-bedingten Einschränkungen und die aktuellen Preissteigerungen haben Familien … mehr lesen.
Durch einen Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung kann jeder Mensch in die Lage geraten, Bluttransfusionen zu benötigen. Einige Unfallopfer benötigen 50 oder … mehr lesen.
Zum heutigen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus macht Prof. Dr. Gerhard Trabert, 1. Vorsitzender unseres Vereins, auf eine schockierende Zahl aufmerksam: 65.000 … mehr lesen.
Kinderarmut in einer reichen Stadt: Es genügt nicht zu klagen, es wird Zeit zu handeln. Jedes sechste Kind in Mainz lebt in … mehr lesen.
Allgemeine Pressemeldungen Hilfsorganisationen rufen zu Bonus-Spenden auf (Süddeutsche Zeitung, 03.12.2022) … Beim Verein Armut und Gesundheit in Deutschland sagt Sozialmediziner Gerhard Trabert … mehr lesen.
Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das … mehr lesen.
Durch die großzügige Spende einer Einzelperson kann unser Verein Armut und Gesundheit (a+G) zusammen mit den beiden gemeinnützigen Vereinen Medinetz Koblenz und … mehr lesen.
Ende November starteten wir eine Solidaritätsaktion: Wer die 300 Euro Energiebonus vom Staat nicht unbedingt selbst benötigt, kann sie über a+G direkt … mehr lesen.
Seit drei Monaten schon bewegen die Nachrichten über die Gewalt des iranischen Mullah-Regimes gegen die eigene Bevölkerung die Welt!Im Iran gehen die … mehr lesen.
Inflation, wachsende Armut, die Versorgung von Geflüchteten – das deutsche Gesundheitssystem ist den aktuellen Herausforderungen nicht gewachsen. Davor warnt eine zivilgesellschaftliche Allianz … mehr lesen.