Vielen Dank Benefiziftar Mainz 2021!
Benefiziftar, das bedeutet gemeinsames Fastenbrechen (Iftar) und gleichzeitig Unterstützung von gemeinnütziger Arbeit. Diese tolle Aktion wird seit 2009 durch eine immer größere … mehr lesen.
Benefiziftar, das bedeutet gemeinsames Fastenbrechen (Iftar) und gleichzeitig Unterstützung von gemeinnütziger Arbeit. Diese tolle Aktion wird seit 2009 durch eine immer größere … mehr lesen.
Am 1. Mai veranstaltete das Radteam Rheinhessen seinen 2. Charity Ride zugunsten von a+G. Peter Baumann vom Radteam Rheinhessen organisierte die Spendenfahrt … mehr lesen.
Das Kampagnenbündnis GleichBeHandeln fordert: Keine Übermittlungspflicht von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist … mehr lesen.
Der Kongress Armut und Gesundheit schafft seit 1995 ein kontinuierliches Problembewusstsein für gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland. Einmal im Jahr kommen hier Akteur:innen … mehr lesen.
Laufgruppen haben sich virtuell zusammengeschlossen, zum Teil wurde gerudert oder geradelt, sogar andere Klein-Winternheimer Vereine haben sich beteiligt und alle zusammen haben … mehr lesen.
Veranstaltungshinweise Reihe: „Solidarität in Zeiten von Corona“ – Zur Not sozial vulnerabler Menschen (Veranstaltungsreihe, Beginn am 31.03.2021, 19:00 – 20:30 Uhr; Grüne … mehr lesen.
Die Organisation INTERSOS hat im vergangenen Jahr rund 1600 Menschen in Kalabrien und auf Sizilien medizinisch unterstützt. Darunter waren fast 860 geflüchtete … mehr lesen.
Vergangene Woche hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz mit unserem Mitarbeitenden Egon Halbleib über seine ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Verein gesprochen. Unsere medizinische Ambulanz … mehr lesen.
Das „Team Rheinhessen“ ist eine 2008 gegründete Gruppe von begeisterten Straßenradsportler:innen, die sich normalerweise auf nationaler und internationaler Ebene äußerst erfolgreich am … mehr lesen.
„Besonders hart ist die Situation von Schwangeren, die zugleich von Armut und Wohnungslosigkeit betroffen sind – Diesen Frauen und Kindern wollen wir … mehr lesen.