2. Juni: Tag der offenen Tür bei der Teestube der Pfarrer-Landvogt-Hilfe
Gerne geben wir die Einladung der Pfarrer-Landvogt-Hilfe e. V. zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, 2. Juni 2024, von 13 … mehr lesen.
Gerne geben wir die Einladung der Pfarrer-Landvogt-Hilfe e. V. zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, 2. Juni 2024, von 13 … mehr lesen.
Am vergangenen Freitag erlebten wir eine begeisternde Festival-Vorschau-Veranstaltung in der Alten Mensa der JGU. Eine besondere Überraschung: Die Wiesbadener Künstlerin Wilma JungPrael … mehr lesen.
Im Rahmen unserer gemeinnützigen Arbeit bei a+G wollen wir gemeinsam mit dem Cellisten Prof. Manuel Fischer-Dieskau von der Hochschule für Musik der … mehr lesen.
In den letzten Tagen ist der Fall Heinz Hoenig breit in den Medien diskutiert worden. Der Schauspieler ist schwer krank, aber hat … mehr lesen.
Trabert schlägt Schulfach „Gesundheit“ vor (Ärzteblatt, 02.04.2024) „Das Fach gehört in den Schulunterricht, sowohl in der Grundschule als auch in den weiterführenden … mehr lesen.
Kurz nach dem Beschluss des Asylpakts durch das Europäische Parlament ist unser 1. Vorsitzender, Prof. Dr. Gerhard Trabert, nach Lesbos gereist, um … mehr lesen.
Wie schaffen wir gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen? Kommunalwahl-Forum am 11. April um 19:00 Uhrim Hörsaal des Medienhauses, Wallstraße 11 … mehr lesen.
Armut und Gesundheit: Mehr Risiken für Arme (nd, 05.03.2024) Berliner Kongress: Ungerechtigkeit in Gesundheitsfragen wird durch Klimawandel verschärft […] In seinem Vortrag … mehr lesen.
Wir arbeiten mit der Meldestelle- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz zusammen. Diese dokumentiert menschenfeindliche Übergriffe und Vorfälle in Rheinland-Pfalz. Dazu … mehr lesen.
Während der Eröffnungsrede des diesjährigen Kongresses Armut und Gesundheit in Berlinam 6. März betonte Gesundheitsminister Lauterbach die dringende Notwendigkeit,den Zusammenhang von Armut … mehr lesen.