Krieg in der Ukraine – was kann ich tun?
Der Verein Armut und Gesundheit in Deutschland zeigt sich erschüttert über das Anhalten des Krieges in der Ukraine und verurteilt diesen aufs … mehr lesen.
Der Verein Armut und Gesundheit in Deutschland zeigt sich erschüttert über das Anhalten des Krieges in der Ukraine und verurteilt diesen aufs … mehr lesen.
Nach seinem zweiwöchigen Hilfseinsatz an der polnisch-ukrainischen Grenze kehrt das a+G-Team nun vorerst nach Deutschland zurück und berichtet von den Eindrücken vor … mehr lesen.
Unter dem Titel „Peace shall defeat war“ werden Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz in der Rheingoldhalle am Mittwoch, dem 16. März 2022 … mehr lesen.
Ein Team unseres Vereins, bestehend aus zwei Ärzten, einer Krankenschwester und einem Krankenpfleger ist gestern spät nachts nach 15 Stunden Fahrt an … mehr lesen.
28 Organisationen fordern Handlung von scheidender Bundesregierung zur Situation an der polnisch-belarussischen Grenze in offenem Brief. Am Mittwoch, den 01.12.2021, fordern zahlreiche … mehr lesen.
Was hat das Leben ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland zu bedeuten? Wie kann es überhaupt dazu kommen, dass man illegalisiert hier in einem … mehr lesen.
die „tödlichste Fluchtroute der Welt“ wird sie genannt. Gemeint ist der Weg in einem überfüllten Schlauchboot über das Mittelmeer. Schlepperbanden, Grenzpatrouillen, Küstenwachen, … mehr lesen.
Wir befürchten, aufgrund der dramatischen Lebensbedingungen in Bihac, in Lipa, in Kladusa, in Bosanska Bojna, dass geflüchtete Menschen gestorben sind, ohne dass … mehr lesen.
Zusammen mit unserer Partnerorganisation „The Earth Medicine“ und ihrer Gründerin, Fabiola Velasquez, unterstützen wir auf Lesbos den besonders schutzbedürftigen Personenkreis der körperbehinderten … mehr lesen.
Rassismus ist ein weltweites Problem… …und strukturellen Rassismus kennen wir auch aus Deutschland. So führt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes drei sehr einschlägige … mehr lesen.