Wohnen für Frauen
Unsere Sozialarbeiterinnen haben in den letzten Monaten eine Fachgruppe Wohnen für Frauen als Teil des AK Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder … mehr lesen.
Unsere Sozialarbeiterinnen haben in den letzten Monaten eine Fachgruppe Wohnen für Frauen als Teil des AK Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder … mehr lesen.
Das aktuelle Ärzteblatt RLP beleuchtet den aktuellen Stand der „Gesundheitsversorgung am Rand der Gesellschaft“ in sechs interessanten und lesenswerten Artikeln, in denen … mehr lesen.
Bereits seit über 10 Jahren setzen sich Sozialarbeitende und Aktive von unserem Verein (a+G), den Medinetzen Mainz und Koblenz gemeinsam dafür ein, … mehr lesen.
Für unseren Partnerverein MUDESCAF e. V. in Afféry in der Republik Côte d’Ivoire („Elfenbeinküste“) sammeln wir ab sofort: Diese sollen dann noch in … mehr lesen.
In ganz Deutschland gibt es Menschen ohne oder ohne vollständigen Krankenversicherungsschutz. Aber egal, ob mit oder ohne Versicherungsschutz, alle Menschen können krank … mehr lesen.
Wir arbeiten mit der Meldestelle- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz zusammen. Diese dokumentiert menschenfeindliche Übergriffe und Vorfälle in Rheinland-Pfalz. Dazu … mehr lesen.
Der Bayerische Rundfunk hat in Zusammenarbeit mit unserem Verein die wesentlichen Punkte des Zusammenhangs zwischen Armut und Gesundheit in einem kurzen Beitrag … mehr lesen.
Liebe Patient:innen, Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind beim Betreten unserer Räume leider folgende Maßnahmen erforderlich: Messung der Körpertempratur und Check von Symptomen … mehr lesen.