UN stellt unbequeme Fragen zur Gesundheitsversorgung in Deutschland
Die UN nimmt nun wahr, was wir mit unserem Verein täglich erleben und schon seit Langem kritisieren: Benachteiligte Menschen haben oft nur … mehr lesen.
Die UN nimmt nun wahr, was wir mit unserem Verein täglich erleben und schon seit Langem kritisieren: Benachteiligte Menschen haben oft nur … mehr lesen.
Seit 1999 verleiht der Zipfelbund jedes Jahr zum Tag der Dt. Einheit den Zipfelbundpreis an herausragende kommunale Akteure und Projekte. Diesmal (2017) … mehr lesen.
Dies könnte in etwa zum Fazit des Festtages für unseren Verein und, wie wir hoffen, auch für Deutschland und ganz Europa werden. … mehr lesen.
Am 2. September trafen sich verschiedene lokal arbeitende Nichtregierungsorganisationen aus dem medizinischen Sektor in München und folgten damit einem Aufruf durch die … mehr lesen.
Zusammen mit Prof. Trabert zeigten viele Mainzer*innen für die Europäische Union Flagge. Die Kundgebung widmete sich besonders dem Thema der Flucht aus … mehr lesen.
Das Positionspapier der Nationalen Armutskonferenz (nak) wurde am Donnerstag (gestern) veröffentlicht. Darin werden die Zusammenhänge zwischen Armut und Krankheit deutlich benannt. Die … mehr lesen.
Mehr dazu berichtete die Allgemeine Zeitung.
Für den Mainzer Arzt Professor Gerhard Trabert sind die Anschuldigungen aus Catania ein Skandal. Der Sozialmediziner hat selbst an Bord der privat … mehr lesen.
Faszinierend, aber auch erschütternd und bedrückend – so lassen sich die Eindrücke von Prof. Dr. Gerhard Trabert wohl am besten zusammenfassen. Für … mehr lesen.
Nach dem Tod eines 43-jährigen Wohnsitzlosen in der Rathaus-Tiefgarage vergangene Woche (die AZ berichtete) warnt Professor Gerhard Trabert, Vorsitzender des Vereins „Armut … mehr lesen.