Pressespiegel Dezember 2022
Allgemeine Pressemeldungen Hilfsorganisationen rufen zu Bonus-Spenden auf (Süddeutsche Zeitung, 03.12.2022) … Beim Verein Armut und Gesundheit in Deutschland sagt Sozialmediziner Gerhard Trabert … mehr lesen.
Allgemeine Pressemeldungen Hilfsorganisationen rufen zu Bonus-Spenden auf (Süddeutsche Zeitung, 03.12.2022) … Beim Verein Armut und Gesundheit in Deutschland sagt Sozialmediziner Gerhard Trabert … mehr lesen.
Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das … mehr lesen.
Durch die großzügige Spende einer Einzelperson kann unser Verein Armut und Gesundheit (a+G) zusammen mit den beiden gemeinnützigen Vereinen Medinetz Koblenz und … mehr lesen.
Ende November starteten wir eine Solidaritätsaktion: Wer die 300 Euro Energiebonus vom Staat nicht unbedingt selbst benötigt, kann sie über a+G direkt … mehr lesen.
Seit drei Monaten schon bewegen die Nachrichten über die Gewalt des iranischen Mullah-Regimes gegen die eigene Bevölkerung die Welt!Im Iran gehen die … mehr lesen.
Inflation, wachsende Armut, die Versorgung von Geflüchteten – das deutsche Gesundheitssystem ist den aktuellen Herausforderungen nicht gewachsen. Davor warnt eine zivilgesellschaftliche Allianz … mehr lesen.
Allgemeine Pressemeldungen Die Stimme der Armen (ARD Mediathek, 08.11.2022) Dienstagmorgen in Mainz. Der Sozialmediziner Prof. Gerhard Trabert durchstöbert ein Dickicht in einer … mehr lesen.
„Die Kosten für Alltägliches sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Die, die vorher schon in Armut oder an der Armutsgrenze leben … mehr lesen.
Allgemeine Pressemeldungen Wenn nach dem Arzt die Abschiebung droht (tagesschau, 06.10.2022) Menschen ohne Papiere meiden den Kontakt mit dem Sozialamt. Die Behörde … mehr lesen.
Allgemeine Pressemeldungen Krise und Armut (3sat Kulturzeit, 08.09.2022) Der Sozialmediziner Gerhard Trabert bekommt es unmittelbar mit, wenn Preissteigerungen und Inflation den Menschen … mehr lesen.